Der Transport von Motorrädern kann eine Herausforderung sein, vor allem wenn Sie lange Strecken zurücklegen oder mehrere Motorräder auf einmal transportieren müssen. Ein speziell für Motorräder konzipierter Anhänger bietet die perfekte Lösung für den sicheren und effizienten Transport Ihrer Zweiräder. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Motorradanhängern ein, erklären, wie man den richtigen Anhänger auswählt und welche Schritte zu unternehmen sind, um Ihr Motorrad sicher zu transportieren.

Arten von Anhängern für Motorräder

Einzelner Motorradanhänger

Dieser Anhängertyp ist für den Transport eines einzelnen Motorrads ausgelegt. Der Anhänger ist kompakt und daher in der Regel leicht, so dass er sich leicht manövrieren und verstauen lässt. Einzelne Motorradanhänger sind ideal für Personen, die ihr Motorrad nur gelegentlich transportieren wollen, z. B. zu einem Rennstreckentag oder einer längeren Reise.

Anhänger für mehrere Motorräder

Für diejenigen, die mehrere Motorräder auf einmal transportieren wollen, ist ein Mehrfach-Motorradanhänger die beste Wahl. Diese Anhänger sind für den sicheren Transport von zwei oder mehr Motorrädern ausgelegt und eignen sich perfekt für Paare, Teams, Motorradclubs, Verleihfirmen und Agenturen.

Motor trailer voor vervoer van 2 motoren - Tohaco

Geschlossener Motorradanhänger

Ein geschlossener Motorradanhänger bietet zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen und Diebstahl. Diese Anhänger sind vollständig geschlossen und haben normalerweise eine Heckklappe, die als Rampe dient. Dieser Anhängertyp ist ideal für wertvolle Motorräder oder wenn Sie lange Strecken bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zurücklegen müssen.

Auffahrbarer Anhänger

Dies ist ein Anhänger mit einer kippbaren Plattform oder Rampen. Dies macht das Be- und Entladen von Motorrädern zu einer lästigen Pflicht. Die Rampen sind sowohl für einzelne als auch für mehrere Motorräder geeignet und können oft an verschiedene Typen von Zweirädern angepasst werden.

Abgesenkte Ladefläche

Bei diesem Anhängertyp kann die Ladefläche mithilfe von Hydraulik oder Luftfederung auf den Boden abgesenkt werden. Das macht das Be- und Entladen von Motorrädern sehr einfach. Bei einem absenkbaren Anhänger sind weder eine Klappe noch Rampen erforderlich.

Wie wählt man den richtigen Motorradanhänger aus?

  1. Gewichtskapazität: Es ist wichtig, einen Anhänger zu wählen, der das Gewicht Ihres Motorrads bzw. Ihrer Motorräder tragen kann. Prüfen Sie die maximal zulässige Masse (MTM) des Anhängers und stellen Sie sicher, dass er für Ihr(e) Motorrad(e) geeignet ist.
  2. Abmessungen und Stabilität: Die Abmessungen des Anhängers sollten der Größe Ihres Motorrads entsprechen. Vergewissern Sie sich, dass genügend Platz vorhanden ist, damit das Motorrad während des Transports fest stehen kann, ohne sich zu bewegen. Ein stabiler Anhänger mit niedrigem Schwerpunkt bietet zusätzliche Sicherheit, vor allem in Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten. Achten Sie bei der Dimensionierung auch auf genügend Platz, um beim Be- und Entladen neben dem Motorrad zu gehen oder auf- und abzusteigen, wenn Sie auf dem Motorrad sitzen.
  3. Benutzerfreundlichkeit: Überlegen Sie, ob die Arbeit mit Rampen für Sie sicher genug ist, oder ob eine kippbare oder absenkbare Ladefläche die bessere Wahl ist, mit der Sie Ihr Motorrad einfach und sicher be- und entladen können. Anhänger im unteren Preissegment haben oft nur Rinnen anstelle einer vollständigen Ladefläche und bieten nur begrenzte Möglichkeiten zum Verzurren. Im Gegensatz dazu gehören in den etwas höheren Preisklassen eine volle Ladefläche und ausreichende Befestigungspunkte oft zur Standardausstattung.
  4. Schutz: Wenn Sie sich Sorgen um Witterungseinflüsse oder Diebstahl machen, sollten Sie einen geschlossenen Motorradanhänger in Betracht ziehen. Er bietet nicht nur Schutz vor den Elementen, sondern auch zusätzliche Sicherheit für Ihr Motorrad.

Sicherheitsmaßnahmen beim Transport von Motorrädern

Korrekte Befestigung der Motoren

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrrad mit Gurten und ggf. Radklammern sicher befestigt ist. Sichern Sie das Fahrrad an mehreren Stellen, um die Bewegungen während des Transports zu minimieren.

Correct bevestigen van motoren - Tohaco Trailers

Kontrolle des Reifendrucks

Prüfen Sie den Reifendruck von Anhängern und Motorrädern. Dies hilft, die Stabilität zu erhalten und Unfälle zu vermeiden.

Gewichtsverteilung

Verteilen Sie das Gewicht der Motorräder gleichmäßig auf dem Anhänger. Eine ungleiche Gewichtsverteilung kann zu einem Schwanken des Anhängers führen, was zu gefährlichen Situationen auf der Straße führen kann.

Geschwindigkeit

Halten Sie Ihre Geschwindigkeit unter Kontrolle, insbesondere bei Kurvenfahrten und Überholvorgängen. Denken Sie daran, dass die zusätzliche Länge und das Gewicht des Anhängers das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen können.

Beleuchtung und Signalisierung

Vergewissern Sie sich, dass alle Beleuchtungs- und Signaleinrichtungen des Anhängers, einschließlich der Bremslichter und Blinker, einwandfrei funktionieren. Dies ist entscheidend für die Sicherheit, insbesondere bei Nacht oder schlechtem Wetter.

Ein luftgefederter Motorradanhänger ist eine gute Wahl

Ein Motorradanhänger ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden, der sein Motorrad sicher und effizient transportieren möchte. Mit der Wahl des richtigen Anhängers und den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Motorrad in perfektem Zustand am Zielort ankommt. Egal, ob Sie ein begeisterter Motorradfahrer sind, der sein Zweirad zu einem Urlaubsort transportieren möchte, oder ein Geschäftskunde, der mehrere Motorräder transportieren muss, mit dem richtigen Motorradanhänger wird der Transport Ihrer Motorräder zu einem sorgenfreien Erlebnis.

Unsere Spezialisten beraten Sie gerne.

 

Tohaco-Händler

Umfangreiches Netz von Händlern und Verkaufsstellen

finden Sie Ihren Händler